Siderische Periode — (1 nach 2) und Synodische Periode (1 nach 3). Die Siderische Periode ist die Zeit, die ein Himmelskörper für eine vollständige Umdrehung benötigt. Im Falle des Siderischen Jahres entspricht dies der Dauer eines vollständigen Umlaufs eines… … Deutsch Wikipedia
Siderische Umlaufzeit — Siderische Periode (1 nach 2) und Synodische Periode (1 nach 3). Die Siderische Periode ist die Zeit, die ein Himmelskörper für eine vollständige Umdrehung benötigt. Der Name leitet sich ab von lateinisch sidus (Genitiv: sideris) „Stern“, da eine … Deutsch Wikipedia
Siderische Astrologie — In der Astrologie bestehen zwei verschiedene Systeme nebeneinander. Das erste System ist die klassische, tropische Astrologie. Diese baut auf den zwölf tropischen Tierkreiszeichen auf. Es handelt sich dabei um die allgemein anerkannte Form der… … Deutsch Wikipedia
Greenwich-Zeit — Greenwich Mean Time (kurz GMT) [ˌɡrɛnɪtʃ ˈmiːn taim; ɪdʒ], zu Deutsch: mittlere Greenwich Zeit, ist die mittlere Sonnenzeit am Nullmeridian. Die Greenwich Mean Time war von 1884 bis 1928 Weltzeit. Obwohl in dieser Funktion heute von der… … Deutsch Wikipedia
General Mean Time — Greenwich Mean Time (kurz GMT) [ˌɡrɛnɪtʃ ˈmiːn taim; ɪdʒ], zu Deutsch: mittlere Greenwich Zeit, ist die mittlere Sonnenzeit am Nullmeridian. Die Greenwich Mean Time war von 1884 bis 1928 Weltzeit. Obwohl in dieser Funktion heute von der… … Deutsch Wikipedia
Greenwich Mean Time — (kurz GMT) [ˌgrenɪtʃ ˈmiːn taim; ɪdʒ], zu Deutsch: mittlere Greenwich Zeit, ist die mittlere Sonnenzeit am Nullmeridian. Die Greenwich Mean Time war von 1884 bis 1928 Weltzeit, in dieser Funktion ist sie heute von der Koordinierten Weltzeit UTC… … Deutsch Wikipedia
Thomas Earnshaw — (1749–1829) Thomas Earnshaw (* 4. Februar 1749 in Ashton under Lyne; † 1. März 1829 in London) war ein englischer Uhrmacher, der als erster den Bau von Marinechronometern vereinfachte, damit sich eine breitere Öffentlichkeit solche Instrumente… … Deutsch Wikipedia
Sternzeit — žvaigždinis laikas statusas T sritis Standartizacija ir metrologija apibrėžtis Astronominis laikas, pagrįstas žvaigždine para – laiko tarpu tarp dviejų gretimų vienavardžių pavasario lygiadienio taškų tame pačiame Žemės dienovidinyje. Matavimo… … Penkiakalbis aiškinamasis metrologijos terminų žodynas
sideral time — žvaigždinis laikas statusas T sritis Standartizacija ir metrologija apibrėžtis Astronominis laikas, pagrįstas žvaigždine para – laiko tarpu tarp dviejų gretimų vienavardžių pavasario lygiadienio taškų tame pačiame Žemės dienovidinyje. Matavimo… … Penkiakalbis aiškinamasis metrologijos terminų žodynas
temps sidéral — žvaigždinis laikas statusas T sritis Standartizacija ir metrologija apibrėžtis Astronominis laikas, pagrįstas žvaigždine para – laiko tarpu tarp dviejų gretimų vienavardžių pavasario lygiadienio taškų tame pačiame Žemės dienovidinyje. Matavimo… … Penkiakalbis aiškinamasis metrologijos terminų žodynas